107
            
          
        
        
          
            X
          
        
        
          
            Geburtsjahr:
          
        
        
          1948
        
        
          
            Fakultät:
          
        
        
          Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
        
        
          
            Studium:
          
        
        
          Erststudium: Musik und Mathematik (Lehramt);
        
        
          Zweitstudium: Erziehungswissenschaft
        
        
          
            Promotion:
          
        
        
          1984
        
        
          
            Habilitation:
          
        
        
          1992
        
        
          
            Stationen:
          
        
        
          1987-2002 Mithrsg. „Neue Sammlung”, ab 1995
        
        
          geschäftsführend; seit 1989 wiss. Leiter d. Förder-
        
        
          programms Demokratisch Handeln; 1992-2013 LS
        
        
          Schulpäd./Schulentw., Uni Jena; 1995 Mitbegr. d.
        
        
          „Imaginata“ u. seitdem ihr Vorsitzender; 2006-
        
        
          2009 Vorst.mitgl. d. Dt. Ges. f. Demokratiepäd.;
        
        
          2006 Mitbegr. d. Dt. Schulpreises
        
        
          
            Schwerpunkte:
          
        
        
          Generationenübergreifendes Lernen; Reform der
        
        
          Schule; Schulentwicklung; Schultheorie; Imagi-
        
        
          nation; Demokratische Erziehung
        
        
          
            Professor Dr.
          
        
        
          
            Peter Fauser
          
        
        
          LS Schulpädagogik/
        
        
          Schulentwicklung
        
        
          
            Geburtsjahr:
          
        
        
          1944
        
        
          
            Fakultät:
          
        
        
          Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
        
        
          
            Studium:
          
        
        
          Psychologie, Münster, Berlin (TU)
        
        
          
            Promotion:
          
        
        
          1975
        
        
          
            Stationen:
          
        
        
          1975-77 Postdoc, Uni Saarbrücken; 1977-86 Prof.
        
        
          f. Päd. Psych., TU Berlin; 1986-92 Prof. f. Entw.
        
        
          psychologie, Uni Gießen; 1992-94 Full Professor u.
        
        
          1996-2012 Adjunct Prof. f. Human Development,
        
        
          Pennsylvania State University, USA; 1994-2012 LS
        
        
          Entw.psych. Uni Jena; seit 2012 Forschungsprof.
        
        
          
            Schwerpunkte:
          
        
        
          Entwicklung über die gesamte Lebensspanne,
        
        
          insbesondere Persönlichkeitsentwicklung während
        
        
          der ersten drei Lebensjahrzehnte; Akkulturation
        
        
          von Immigranten; soziale Beziehungen im Alter
        
        
          
            Professor Dr.
          
        
        
          
            Rainer K. Silbereisen
          
        
        
          LS Entwicklungspsychologie
        
        
          
            Professor Dr.
          
        
        
          
            Dieter Teipel
          
        
        
          PRO Sportpsychologie/
        
        
          Sportmotorik
        
        
          
            Geburtsjahr:
          
        
        
          1947
        
        
          
            Fakultät:
          
        
        
          Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften
        
        
          
            Studium:
          
        
        
          Sport und Englisch, Deutsche Sporthochschule
        
        
          und Universität Köln
        
        
          
            Promotion:
          
        
        
          1979
        
        
          
            Habilitation:
          
        
        
          1987
        
        
          
            Stationen:
          
        
        
          1987-92 Prof. f. Sportpsychologie, Köln; 1992-93
        
        
          Gastprof. f. Sportpsych., Uni Tsukuba, Japan;
        
        
          1993-2013 Prof. in Jena
        
        
          
            Schwerpunkte:
          
        
        
          Psychische Beanspruchung in Spiel-und
        
        
          Kampfsportarten; Selbst- und Fremdkonzept
        
        
          von Leistungssportlern ohne und mit Behin-
        
        
          derung; Kognitive Repräsentation von tech-
        
        
          nisch-taktischen Handlungen; Psychische As-
        
        
          pekte in Gesundheitssport und Sporttherapie
        
        
          
            Geburtsjahr:
          
        
        
          1948
        
        
          
            Fakultät:
          
        
        
          Fakultät für Mathematik und Informatik
        
        
          
            Studium:
          
        
        
          Mathematik, Jena
        
        
          
            Promotion:
          
        
        
          1976
        
        
          
            Habilitation:
          
        
        
          1989
        
        
          
            Stationen:
          
        
        
          1971-94 wiss. Ass. u. Oberass., Uni Jena, 1992
        
        
          Austauschwiss., Berkeley/Kalifornien; seit 1994
        
        
          Hochschuldoz. in Jena; 1997 u. 1999 Gastprof. in
        
        
          Budapest; 2006 und 2011 Fellowship, Kyoto San-
        
        
          gyo University, Japan; 1993-2013 Koord. Zs.arbeit
        
        
          ELTE Budapest und FSU Jena
        
        
          
            Schwerpunkte:
          
        
        
          Kompliziertheitstheorie; Theorie formaler Spra-
        
        
          chen und Automaten (Kombinatorik auf Wörtern
        
        
          und Sprachen, Wurzeln und Potenzen von Spra-
        
        
          chen, primitive Wörter und deren Klassifikation)
        
        
          
            Hochschuldozent
          
        
        
          
            Dr. Gerhard Lischke
          
        
        
          LS Theoretische Informatik II
        
        
          
            Geburtsjahr:
          
        
        
          1948
        
        
          
            Fakultät:
          
        
        
          Physikalisch-Astronomische Fakultät
        
        
          
            Studium:
          
        
        
          Physik, Jena
        
        
          
            Promotion:
          
        
        
          1976
        
        
          
            Habilitation:
          
        
        
          1986
        
        
          
            Stationen:
          
        
        
          1976-90 wiss. Mit., Oberass. u. Arbeitsgrup-
        
        
          penleiter am Institut für Physik in Jena; 1990
        
        
          Gastprof. a. d. Universität Paris-Sud, Orsay; seit
        
        
          1992 Prof. f. Festkörperphysik in Jena, Leiter der
        
        
          AG Photonik
        
        
          
            Schwerpunkte:
          
        
        
          Nichtlineare Optik in dimensionsreduzierten Syste-
        
        
          men; Strukturbildung in nichtlinearen, dissipativen
        
        
          Systemen; Optik in photonischen Kristallen und
        
        
          Metamaterialien; Nanooptik; Photomanagement
        
        
          in Solarzellen
        
        
          
            Professor Dr.
          
        
        
          
            Falk Lederer
          
        
        
          PRO Festkörperoptik
        
        
          
            Professor Dr.
          
        
        
          
            Bernd Carl
          
        
        
          LS Mathematische Physik
        
        
          
            Geburtsjahr:
          
        
        
          1947
        
        
          
            Fakultät:
          
        
        
          Fakultät für Mathematik und Informatik
        
        
          
            Studium:
          
        
        
          Mathematik, Jena
        
        
          
            Promotion:
          
        
        
          1972
        
        
          
            Habilitation:
          
        
        
          1979
        
        
          
            Stationen:
          
        
        
          1972-89 Assistent, Oberassistenz und Dozent, Uni
        
        
          Jena; 1989-93 Dozent und Prof., Oldenburg; seit
        
        
          1993 Prof., Uni Jena
        
        
          
            Schwerpunkte:
          
        
        
          Geometrische Funktionalanalysis; nichtline-
        
        
          are Gleichungen der mathematischen Physik