Gewachsene Strukturen
        
        
          
            Das Collegium Jenense war bis 1858 Zentrum der Jenaer Universität.
          
        
        
          
            Ursprünglich als Kloster der Dominikaner erbaut, richtete Johann Friedrich der
          
        
        
          
            Großmütige hier 1548 das „Akademische Gymnasium” ein, aus dem 1558 die
          
        
        
          
            Universität hervorging. Bausubstanz aus sieben Jahrhunderten umschließt den
          
        
        
          
            Collegienhof. Seine angenehme Atmosphäre ist den maßvollen Kubaturen der
          
        
        
          
            Gebäude und den schlichten Fassaden zu danken.