71
            
          
        
        
          
            VII
          
        
        
          
            Internationale Kooperationspartner
          
        
        
          Die Zahl der
        
        
          
            Vereinbarungen auf Universitäts-
          
        
        
          
            ebene
          
        
        
          hat sich auf 125 erhöht: Nicht in allen Fällen
        
        
          handelt es sich um umfassende, fächerübergreifende
        
        
          Partnerschaften. Oft sind die Vereinbarungen die
        
        
          Voraussetzung für die Entwicklung und Durchführung
        
        
          gemeinsamer Projekte in Lehre oder Forschung.
        
        
          
            Höhepunkte 2013:
          
        
        
          • Im Nachgang zur Feier des 50-jährigen Partner-
        
        
          schaftsjubiläums nahm Rektor Dicke in einem Festakt
        
        
          in Krakau die Medaille Merentibus, die höchste
        
        
          Auszeichnung der Jagiellonen-Universität für die
        
        
          FSU Jena entgegen. 2013 jährte sich zum 50. Mal die
        
        
          Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages mit der
        
        
          Eötvös-Loránd-Universität Budapest. Am 4. Juli  2013
        
        
          fand eine Festveranstaltung im Senatssaal der FSU
        
        
          Jena statt. Aus Budapest war eine repräsentative De-
        
        
          legation unter Leitung von Rektor Prof. Barna Mezey
        
        
          angereist. Im feierlichen Rahmen wurde der Partner-
        
        
          schaftsvertrag erneuert. Weitere Veranstaltungen in
        
        
          Budapest erstrecken sich bis in das Jahr 2014 hinein.
        
        
          • Die Beziehungen zur Georgischen Ivane-Javkhishvili-
        
        
          Universität Tbilisi haben sich im Rahmen laufender
        
        
          sowie neuer Projekte (Erasmus-Mundus) weiter
        
        
          vertieft. Die Kooperationsvereinbarung mit der
        
        
          Universität in Kutaisi, der Besuch des Rektors der
        
        
          Kabardino-Balkarischen Staatsuniversität, Prof.
        
        
          Karamoursov, sowie einer Delegation der Wirtschafts-
        
        
          wissenschaftlichen Fakultät der Universität Tbilisi
        
        
          trugen zum Ausbau des Kaukasus-Schwerpunkts bei.
        
        
          • In China sind neue Kontakte entstanden bzw. ausge-
        
        
          baut worden, die neue Kooperationsmöglichkeiten
        
        
          eröffnen (China University of Geosciences, Capital
        
        
          Normal University). Das Kontakt- und Informationsbü-
        
        
          ro der FSU Jena ist auf diesem Gebiet zuverlässiger
        
        
          Partner. Darüber hinaus war die FSU Jena im März
        
        
          2013 auf den Hochschulmessen in Guangzhou und
        
        
          Hongkong und im November auf der China Education
        
        
          Expo in Peking, Wuhan und Schanghai vertreten und
        
        
          nahm teil an vier Open-House-Veranstaltungen und
        
        
          einemWorkshop des DAAD, an vier Hochschultagen
        
        
          an unterschiedlichen Universitäten, Vortragsveran-
        
        
          staltungen an zwölf Universitäten und Forschungs-
        
        
          instituten. Auf dem Internationalen PhD-Workshop
        
        
          in Peking im November 2013 war auch die Abbe
        
        
          School of Photonics vertreten.
        
        
          Seit Jahren ist die Universität Jena aktiv innerhalb
        
        
          der
        
        
          
            Coimbra Group
          
        
        
          engagiert und in folgenden Task
        
        
          Forces vertreten: Culture Arts and Humanities (CAH),
        
        
          Doctoral Studies & Research (DSR), Employability &
        
        
          Career Guidance (ECG), E-Learning, European Neigh-
        
        
          bourhood (EN), Education, Training & Mobility (ETM)
        
        
          und Latin America (LA). Aus der Arbeit in der Coimbra
        
        
          Group ergeben sich immer wieder Kontakte und Gele-
        
        
          genheiten, die zu gemeinsamen Projekten führen bzw.
        
        
          zur Einladung als Partner an Projekten teilzunehmen.