47
            
          
        
        
          
            IV
          
        
        
          
            Kontakt
          
        
        
          
            Prorektorin für die Graduierten-Akademie
          
        
        
          
            Prof. Dr. Erika Kothe
          
        
        
          Friedrich-Schiller-Universität Jena
        
        
          Haus für den wissenschaftlichen Nachwuchs
        
        
          „Zur Rosen”
        
        
          Johannisstraße 13
        
        
          07743 Jena
        
        
          Telefon 03641 930400
        
        
        
        
          
            Erster Doktorandenrat gewählt –
          
        
        
          
            Interessenvertretung der Promovierenden nimmt die Arbeit auf
          
        
        
          Die Promovierenden der Friedrich-Schiller-Univer-
        
        
          sität Jena haben erstmals eine Interessenvertre-
        
        
          tung gewählt. Der 15-köpfige „Rat der Doktoran-
        
        
          dinnen und Doktoranden der FSU Jena” – kurz
        
        
          „DR.FSU” – hat mit seiner konstituierenden Sit-
        
        
          zung Anfang Dezember 2013 die Arbeit aufgenom-
        
        
          men. Das neue Gremium vertritt die Interessen der
        
        
          Promovierenden an der Universität und soll ein
        
        
          Ansprechpartner auf Augenhöhe bei Fragen zur
        
        
          Promotion in Jena sein. Damit wird die Bedeutung
        
        
          unterstrichen, die Nachwuchswissenschaftler für
        
        
          die FSU haben. Denn die Promovierenden erbrin-
        
        
          gen einen beachtlichen Teil der Forschungsleistun-
        
        
          gen der Hochschule und tragen mit kreativen Ideen
        
        
          zur stetigen Erneuerung und Weiterentwicklung
        
        
          der Universität bei. „Gemeinsam schafft man
        
        
          mehr als allein“, ist Catarina Henke überzeugt.
        
        
          Die Biologie-Doktorandin hat sich bereits früh
        
        
          entschlossen, für den DR.FSU zu kandidieren. Seit
        
        
          2012 war sie in der Gründungsgruppe aktiv und
        
        
          hat die PR-Aktivitäten federführend koordiniert.
        
        
          „Ein gutes Netzwerk unter den Jenaer Promovie-
        
        
          renden”, nennt sie als ein wichtiges Ziel, für das
        
        
          sie sich nun als gewähltes Mitglied im DR.FSU
        
        
          engagieren möchte. „Generell geht es uns darum,
        
        
          die Promotionsbedingungen für alle Jenaer Dokto-
        
        
          randinnen und Doktoranden möglichst optimal zu
        
        
          gestalten”, so Henke, die die Promovierenden auch
        
        
          im Rat der Graduierten-Akademie und im Beirat
        
        
          des Universitäts-Verbandes UniWiND vertritt. Mit
        
        
          der Einrichtung ihrer Promovierendenvertretung
        
        
          ist die Friedrich-Schiller-Universität neben den
        
        
          Universitäten in Leipzig, Osnabrück und Hannover
        
        
          eine der wenigen in Deutschland, an denen es
        
        
          eine solche Einrichtung gibt.
        
        
          
            Weitere Informationen: