Erfahrung entdecken
        
        
          
            Anlässlich des 200. Jahrestag der Promotion von Arthur Schopenhauer an
          
        
        
          
            der Jenaer Universität wurden am 13. November 2013, umrahmt von einem
          
        
        
          
            Festvortrag, originale Schriften in der Aula der Universität Jena ausgestellt.
          
        
        
          
            Das Werk „Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde”
          
        
        
          
            reichte Schopenhauer „in absentia” bei der Philosophischen Fakultät der
          
        
        
          
            Universität Jena ein. Die Jenaer Philosophen um den Dekan Heinrich Karl
          
        
        
          
            Abraham Eichstädt erkannten auf „magna cum laude” und promovierten
          
        
        
          
            Arthur Schopenhauer am 2. Oktober 1813 zum Doktor der Philosophie.